Publikationen / vorgänge / vorgänge Nr. 244: Identitätspolitik zwischen Selbstbestimmung und Abspaltung

Der Mensch wird am Du zum Ich – Was aber, wenn das Du das Gegenüber missachtet? Ein Gespräch mit Klaus Schepker und Franz Wagle

Im Interview spricht Wolfram Grams mit Franz Wagle, Vorsitzender des im Jahr 2004 gegründeten Verein ehemaliger Heimkinder Schleswig-Holstein e. V. und der Medizinhistoriker Dr. Klaus Schepker, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Universitätsklinikum Ulm in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Beide engagieren sich für und mit Menschen, denen in Heimen und Psychiatrien Unrecht geschah. Über den Missbrauch in Heimen und Psychiatrien, deren Aufarbeitung und was das Ganze mit Identitätspolitik zu tun hat, haben die Drei ein Gespräch geführt.

 

Dieser Artikel steht nur in der Kaufversion der Zeitschrift vorgänge zur Verfügung. Sie können das Heft hier im Online-Shop der Humanistischen Union erwerben: die Druckausgabe für 14.- € zzgl. Versand, die PDF-/Online-Version für 5.- €.

nach oben