Beitragsbild Neuer Podcast der Humanistischen Union:
Publikationen / Mitteilungen / Mitteilungen Nr. 251

Neuer Podcast der Humanis­ti­schen Union: "Bürger­rechte aktuell"

Die Humanistische Union hat in diesem Jahr mit einem Podcast gestartet. Im HU-Podcast Bürgerrechte aktuell tauschen sich Carola Otte, Bundesgeschäftsführerin der HU, und Dr. Philip Dingeldey, Bundesgeschäftsführer der HU und hauptamtlicher vorgänge-Redakteur, in regelmäßigen Abständen über bürgerrechtliche Themen aus, mit denen sich die Humanistische Union gerade beschäftigt: mal im Zwiegespräch, mal mit Expertinnen und Experten.

Die Podcastreihe ist ein erster verwirklichter Versuch eines teilreformierten Modus Operandi und dient dazu, die Kernthemen der Bürgerrechtsarbeit der Humanistischen Union auf kurze und allgemeinverständliche Weise den Mitgliedern und Interessierten zu vermitteln. Dies soll ein niedrigschwelliges und unterhaltsames Angebot der Vermittlung von Informationen, Analysen, Kritiken und Forderungen der HU sein.

Auf unserer Homepage können Sie sich die Folgen kostenlos anhören:

https://www.humanistische-union.de/publikationen/podcast-buergerrechte-aktuell/buergerrechte-aktuell/.

Bislang gibt es vier Folgen von Bürgerrechte aktuell:

  1. Soll die AfD verboten werden?
  2. Warum muss der Verfassungsschutz abgeschafft werden?
  3. Warum müssen die Staatsleistungen an die Länder enden?
  4. Braucht es noch die Ersatzfreiheitsstrafe?
  5. Schon wieder ein reflexhaftes Strafrecht?
nach oben