Beitragsbild Aufruf zur Bildung eines Arbeitskreises
Publikationen / Mitteilungen / Mitteilungen Nr. 251

Aufruf zur Bildung eines Arbeits­kreises "Quo vadis, HU?"

Mit dem neuen Themenschwerpunkt Bürgerrechte und Künstliche Intelligenz – samt neuen Formaten – (vgl. hierzu den Artikel in dieser Ausgabe) ist ein Anfang gemacht, die Humanistische Union zukunftsfähiger zu machen. Dies ist nur ein erster Schritt. Nachdem sich, initiiert vom HU-Aktivenkreis aus Berlin und Brandenburg, aber auch von der Regionen-E-Mail-Liste, bereits einige Mitglieder interessiert daran gezeigt haben, am Neuorientierungsprozess aktiv mitzuwirken, möchte der Bundesvorstand nun mit den Mitgliedern in Austausch zur Zukunft der HU treten.

Dazu ist ein neuer, über virtuelle Treffen abzuhaltender Arbeitskreis Quo vadis, HU? geplant. Sein Ziel könnte etwa ein Antrag an die Mitgliederversammlung bezüglich des Modus Operandi der HU sein.

Alle Mitglieder sind eingeladen, an diesem Arbeitskreis teilzunehmen und gemeinsam mit anderen zu diskutieren und die Zukunft der Humanistischen Union mitzuprägen. In diesem Rahmen wurden bereits verschiedene Optionen gegeneinander abgewogen. In einem ersten konstituierenden Treffen am Dienstag, dem 18. Juni. um 19 Uhr per BigBlueButton kann der Arbeitsmodus (Dauer und Häufigkeit der Treffen) vom Arbeitskreis selbstständig beschlossen werden.

Interessierte Mitglieder werden gebeten, sich bei der Bundesgeschäftsführung für den AK anzumelden und so den Zugangslink erhalten. Schreiben Sie dafür gerne eine E-Mail an: info@humanistische-union.de

nach oben